Hallo meine lieben Bloggis,
habt ihr ein schönes Wochenende? Ja? Fein, dann kann ich euch heute, pünktlich zum Muttertag, mein neuestes Projekt vorstellen. Es ist:
Ein Wünschli - Schenkli - Buch!
"Hä? Was dat denn?", höre ich euch schon fragen, aber glaubt mir - das Teil ist GENIAL! (ohne mich jetzt selbst vollzuschleimen, ok es tropft ;-))) )
Und zwar handelt es sich um ein Buch, welches einen immerwährenden Geburtstagskalender, Adressbuch, Vorlieben, Klamottengröße, Schuhgröße, Geschenkideen und geäußerte Wünsche beherbergt, ja sogar Allergien oder Phobien können festgehalten werden - und das pro Person auf einer Karteikarte A6. Wahnsinn oder?
Die Idee kam mir letztens, als ich bei den Stempelhühnern mal wieder die Geburtstagswünsche sah und feststellte, dass ich jemandem gern eine Karte hätte zukommen lassen, wenn ich es doch nur früher gewußt hätte! Ja, da war das Wünschli-Schenkli-Buch schonmal im Kopfi, die Befruchtung hatte sozusagen stattgefunden. ;-) (Und ja, ich neige zur Verniedlichung.)
Dank täglicher S-Bahn-Fahrten zur Arbeit dauerte es bis zum Geburtstermin auch keine neun Monate, sondern nur zwei Wochen :-) Und nun ist es daaaaa! *freu*
Hier ist schonmal die Außenansicht meines neuen Babys:
Na, Lust auf mehr? OK!
Aus einem Zeichenblock habe ich die Rückseite (2mm Pappe) mit meiner
Ideal auf das richtige Maß gebracht (boah, war das einfach - und der Schnitt so sauber *staun*) und mit Efalin bezogen. Die Auswahl des Papiers hat wieder mal ewig gedauert, aber dafür finde ich es gelungen. Dann noch ein wenig Verzierung hier und da - fertig war das Buch. Gebunden habe ich diesmal nicht mit der BIA, denn - krokodilli hat ausnahmsweise mal mitgedacht - mit Binderingen kann man das Büchlein immer mal wieder erweitern, erneuern oder auch mal was rausnehmen. Oder man tauscht die Ringe einfach gegen ein Band aus, ganz nach Geschmack.
Zum Innenteil: Ich habe mir eine Vorlage erstellt, dann ganz viele Karteikarten ausgedruckt und mit einem normalen Locher gequält. Dazu ist das ganze Buch in Monate unterteilt, damit man gleich die richtige Terminplanung hat. Es gibt auch jeweils einen Monatskalender, wo man vermerken kann, wer an welchem Tag Geburtstag hat, so bleibt der Überblick erhalten. Ein Feld für den Nicknamen findet sich dann auch noch auf der Seite jeder Person, hier könnt ihr es anschauen:
 |
Für jede Person eine Seite - mit allerlei wissenswerte Sachen. |
 |
Monatskalender |
Im Deckel habe ich einen kleinen selbstgedichteten Vers untergebracht (ihr könnt ihn gerne verwenden, aber seid bitte fair und gebt die Quelle = mich an, danke) und im hinteren Teil eine Klarsichttasche für allerlei Zettelkram.
 |
Mein eigenes kleines Gedicht. |
 |
Eine Klarsichttasche für allerlei Zettelkram. |
So, das ist das feine kleine Wünschli-Schenkli-Buch - genial, oder? Hab ich doch gesagt ;-)))
Es gibt nur einen großen Nachteil:
Ich mag es gar nicht benutzen und damit beschmutzen, weil ich es selbst sooooo schön finde...ist doch mein Baby...*OMG - ihr haltet mich für durchgeknallt, oder?*
Hier noch ein paar Ansichten:
 |
Hier ist es noch ohne Bänder - bissi nackig, oder? |
 |
Die große Blume ist aus den Tattered Florals von Tim Holtz. |
 |
Rückenansicht |
 |
Die Schrift heißt "nickelodeon", passt ganz gut, finde ich. |
 |
Da isses nochmal. |
Vielen Dank für´s Vorbeischauen!
Bis bald,
krokodilli.